Stadtbücherei Kelheim

Mediensuche

Über den WebOPAC finden Sie aktuelle Hinweise zu den momentanen Öffnungszeiten der Kelheimer Stadtbücherei. Zudem können Sie im Medienbestand recherchieren, Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen:

https://opac.winbiap.net/kelheim/index.aspx

Während eines Lockdowns oder staatlichen Schließungen haben Sie bei uns folgende Möglichkeit:

Wer nicht auf der Suche nach einem konkreten Titel ist, sondern lieber Stöbern möchte, kann sich vom Team der Stadtbücherei ein Medienpaket zusammenstellen lassen. Geben Sie bei der Bestellung einfach das Genre an und lassen Sie sich überraschen!

Pro Büchereiausweis können maximal zehn Medien bestellt werden. Die konkrete Zeit für die kontaktlose Übergabe im Treppenhaus des Deutschen Hofes wird bei der Bestellung vereinbart. Entliehene Medien können ohne weitere Verlängerungsanträge bis zum Ende der Büchereischließung (vorerst 18. April 2021) behalten werden. Die Rückgabe ist jederzeit über den Medienrückgabekasten, direkt vor dem Eingang zur Stadtbücherei, möglich. 

Die FFP2-Schutzmaskenpflicht gilt auch im Treppenhaus des Deutschen Hofes.

Sie finden bei uns ein aktuelles und vielseitiges Medienangebot:

  • Bücher
  • Hörbücher
  • DVDs
  • Konsolenspiele
  • Brettspiele
  • Zeitschriften

Zu unseren Serviceleistungen gehören:

  • Medienverlängerung und Vormerkung über den Online-Katalog von zu Hause aus
  • Sie können bei uns im Haus Zeitschriften und Zeitungen lesen und das Internet benutzen
  • Fernleihe: Bücher, Zeitschriftenaufsätze, die Sie im Bestand der Stadtbücherei nicht finden, können über Fernleihe bestellt werden
  • Leseförderung für Kinder und Jugendliche
  • Klassenführungen: Wir bieten für jede Altersstufe eine Klassenführung an, um den kompetenten Umgang mit Medien zu gewinnen und die Lesefreude zu fördern. Um Anmeldung wird gebeten.
  • Klassensätze: Die Stadtbücherei bietet Klassensätze für verschiedene Altersstufen an. Klassensätze für Grundschulen, Klassensätze für Sekundarstufe I und II.
  • Medienkisten: Für Schulen stellen wir gerne Medienkisten nach Themen- und/oder Altersvorgaben zusammen. (Was ist eine Medienkiste? Eine Medienkiste beinhaltet eine Reihe von Lese- und Sachbüchern, die einen ersten interessanten und kindgerechten Einstieg in das jeweilige Thema ermöglichen. Die Bücher dienen zur Vertiefung des Stoffes und helfen den Unterricht lebendig zu gestalten. Themen können sein: Wald, Ernährung, Haustiere, Römer und vieles mehr.

So werden Sie bei uns Leser: Auf Ihren Wunsch stellen wir Ihnen einen Leseausweis aus. Die Jahresgebühr für die Benutzung der Stadtbücherei beträgt:

  • für Erwachsene 10.- €
  • für Kinder u.- Jugendliche bis 18 Jahre 3,75 €
  • Familienkarte 20.- €

Die Gebühr für Neu- oder Wiederausstellung eines Leseausweises beträgt 2.- €.

Die Bearbeitungsgebühren für die Bestellung eine Fernleihe beträgt 1,50 € pro Band, für Schüler und Studenten 1.- € pro Band.

Die Leihfrist bei Büchern, Hörbüchern, Konsolenspielen und Brettspielen ist auf drei Wochen festgelegt. Für DVDs und Zeitschriften beträgt die Leihfrist eine Woche.

Kinder können bis zu 20 Medien, Erwachsene bis zu 30 Medien gleichzeitig ausleihen.

Öffnungszeiten

Montag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 14:30 Uhr

Kinder in der StadtbüchereiDie Stadtbücherei bietet genügend LesestoffLeseecke