Im Schatten der Halle

Kelheims versteckte Denkmäler
Die Befreiungshalle, das Wahrzeichen Kelheims, ist zweifelsohne das bekannteste, auffälligste und alles überragende Monument der Stadt. Quasi in ihrem Schatten stehen aber noch viele andere Denkmäler und es lohnt sich, auch mal einen Blick auf sie zu werfen.
Ein Denkmal, das ist ein Mal, also ein Zeichen, das auf Erinnerungswürdiges hinweist. Es gibt mehrere Anforderungen an solch ein Erinnerungszeichen:
Es muss öffentlich zugänglich und nachhaltig, seine Aussage prägnant und verständlich sein. Das gilt für den Moment, aber auch für die Zukunft. Und es braucht Menschen, die es entziffern und verstehen können. Manche Denkmäler sind direkt als Mahnmale geschaffen, andere sind erst durch die Zeit zu einem Denkmal geworden.
Häufig sind Grund und Anlass bereits darauf vermerkt und unterstützen dadurch die Erinnerungsarbeit. Oft sind die Denkmäler aber lediglich aus ihrer Zeit heraus verständlich und haben im Lauf der Jahre ihren diesbezüglichen Wert eingebüßt.
Begeben Sie sich in dieser Ausstellung auf einen Spaziergang durch Kelheim und betrachten die steinernen und bronzenen Zeugnisse aus vielen Jahrhunderten!
Sie werden sehen, es lohnt sich!
Datum: | 24.04.21 - 07.11.21 |
Zeit: | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Infotelefon: | 09441/10492 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Kartenbestellung
Eintrittspreise
4,00 EuroErmäßigt: 2,00 Euro
Schüler: 2,00 Euro
Familien: 9,00 Euro
Auch an diesem Ort
24.04.21 - 07.11.21Ausstellung
Superstars mit Todesmut - Die Gladiatoren Roms
Gladiatoren waren professionelle Schwertkämpfer im Römischen Reich, die vor Publikum gegeneinander antraten. Entgegen dem gängigen Klischee waren sie keine blutrünstigen Schlächter, sondern begeisterten durch hohe Kampfkunst. Sie kämpften stets Mann gegen Mann und traten mit ...
30.04.21Markt
Kunsthandwerkermarkt im Museumshof
In der Zeit vom 30. April bis 2. Mai 2021 veranstaltet das Altstadtmanagement der Stadt Kelheim im Hof des Archäologischen Museums einen Kunsthandwerkermarkt. Töpfereiprodukte, Holz- und Schmiedearbeiten und vieles vieles mehr an regionalem Kunsthanderwerk präsentiert sich ab Freitag 15-20 ...
30.04.21 - 02.05.21Markt
Kunsthandwerkermarkt
Künstler und Handwerker aufgepasst! Die Stadt Kelheim plant, in der Zeit vom 30. April bis 2. Mai 2021 im Garten des Archäologischen Museum einen Kunsthandwerkermarkt zu veranstalten. Die Teilnehmerzahl ist wegen der Corona-Pandemie und der örtlichen Gegebenheiten beschränkt. Der Aufruf ...
01.05.21Markt
Kunsthandwerkermarkt im Museumshof
In der Zeit vom 30. April bis 2. Mai 2021 veranstaltet das Altstadtmanagement der Stadt Kelheim im Hof des Archäologischen Museums einen Kunsthandwerkermarkt. Töpfereiprodukte, Holz- und Schmiedearbeiten und vieles vieles mehr an regionalem Kunsthanderwerk präsentiert sich ab Freitag 15-20 ...
02.05.21Markt
Kunsthandwerkermarkt im Museumshof
In der Zeit vom 30. April bis 2. Mai 2021 veranstaltet das Altstadtmanagement der Stadt Kelheim im Hof des Archäologischen Museums einen Kunsthandwerkermarkt. Töpfereiprodukte, Holz- und Schmiedearbeiten und vieles vieles mehr an regionalem Kunsthanderwerk präsentiert sich ab Freitag 15-20 ...