Schmiedekurs "Keltisches Allerlei"

Schmiedekurs nach Vorbildern aus dem keltischen Oppidum Kelheim

30.09.23

Uhrzeit: 08:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt: Altessing: Archäologiepark Altmühltal Station 5: Keltische Schmiede

Infotelefon: 09441 10492

Alter: Kinder ab 16 Jahren

ACHTUNG, DER KURS AM 3. JUNI IST AUSGEBUCHT - IM SEPTEMBER SIND NOCH PLÄTZE FREI.

Wer kennt nicht Automatix, den Schmied aus den Asterix-Comics, der gerne mal wegen ein paar nicht ganz so frischen Fischen oder Misstönen eines gewissen Barden eine Prügelei anfängt. Ganz so rabiat dürfte es tatsächlich bei den keltischen Schmieden aber nicht zugegangen sein. Wer sich die kunstvollen und technisch höchst ausgereiften Alltagsgegenstände oder Waffen betrachtet, kann sich davon überzeugen. Noch besser ist es natürlich es selbst einmal zu versuchen. Gelegenheit besteht dazu heuer am 3.6. und 30.9. in der Archäologiepark Altmühltal-Station „Keltische Schmiede“ in Essing. Thomas Dorsch bietet für die Interessierten einen Schmiedekurs nach Vorbildern aus dem Kelheimer Oppidum an. Zunächst werden die Grundtechniken des Schmiedens erklärt und im Anschluss nach originalen Funden aus dem Archäologischen Museum in Kelheim verschiedene Schmiedewerkstücke, wie ein keltischer Schlüssel hergestellt. In der Kursgebühr sind die Bereitstellung von Werkzeugen und Materialien enthalten. Den Teilnehmern wird das Tragen von festen Schuhen vorgeschrieben, Lederhandschuhe und eine Schutzbrille werden empfohlen.

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Eintrittspreise

65,- €
Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung bis 26.05.2023 bzw. 21.09.2023 unter 09441/10492 oder info@archaeologisches-museum.kelheim.de

Kartenbestellung

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Lederergasse 11
93309 Kelheim
Tel.: 09441 10409
Tel2.: 09441 10492

Veranstalter

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Lederergasse 11
93309 Kelheim
Tel.: 09441 10409
Tel2.: 09441 10492