Von Mauern und Mausohren ACHTUNG DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!!!

Von der keltischen Industriebrache zum Naturschutzgebiet mit Europadiplom. Archäologisch-naturkundliche Wanderung im keltischen Oppidum Alkimoennis
ACHTUNG, der Termin wird aufgrund der derzeitigen Pandemielage verschoben. Ein möglicher Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Nach dem Besuch des vom Europarat ausgezeichneten Archäologischen Museums der Stadt Kelheim führt die naturkundlich-archäologische Wanderung durch das keltische Oppidum Alkimoennis. Dort streifen die Teilnehmer der Führung durch die ehemalige Stadt auf dem Michelsberg und tauchen ein in die spannende Geschichte der letzten Kelten Bayerns vor über 2.000 Jahren: wie lebten sie, arbeiteten sie und wie befestigten sie 630 Hektar Berggelände mit einer mehr als zehn Kilometer langen Mauer?
Wie hat sich das einstige keltische „Industriegebiet“ bis heute entwickelt? Was gibt es aktuell zu beobachten und welche Tiere sind hier anzutreffen?
Datum: | 25.04.21 |
Zeit: | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Treffpunkt | Archäologisches Museum |
Infotelefon: | 09441/207-7324 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Preis
3,00 EuroErmäßigt: 1,50 Euro
Schüler: 1,50 Euro
Anmeldung ist erforderlich!