Die Burgentour

Die Burgentour ist eine tolle Tour, egal ob als Ausflug oder als sportliche Herausforderung

Zunächst fährt man fast sechs Kilometer leicht begauf, bis kurz vor Irlbrunn. Über Kleinwalddorf gelangt man kurz vor Rothenbügl auf eine fast sechs Kilometer lange Abfahrt auf einer Teerstraße, meist durch Wald. An deren Ende führt die Strecke durch den Wald nach Schloss Prunn. Dieses klassische Beispiel einer alten Ritterburg, die am Rand eines Felsens hängend das Altmühltal beherrscht, ist eine Besichtigung wert. Später fährt man durch den Wald zur Burg Randeck. Wir genießen einen herrlichen Ausblick vom Burgfried aus. Hier lädt die Burgschenke zu einer Einkehr ein, ehe man sich auf die letzten 11 km vorbereitet. Kurz nach Randeck liegt St. Bartholomä, eine kleine Kapelle am Weiher "Bartlmä-See". Eine Rast lohnt sich, um die Natur zu genießen. Über einen kurzen Downhillpfad gelangt man zur Straße nach Sausthal und dann zur Gaststätte Wäscherhartl. Dort befindet sich eine Donausternwarte und in der Nähe ein Naturfreundehaus (ebenfalls mit Gastbetrieb) mit angrenzendem Hochseilpark. Durch den Wald und eine letzte gemeinsame Abfahrt gelangt man zurück nach Kelheim und somit zum Ausgangspunkt.

Anfahrt:

A93 – Ausfahrt 45/Regensburg Süd, Ausfahrt 46/Bad Habbach, Ausfahrt 48/Hausen, jeweils Richtung Kelheim; Kelheim in nördlicher Richtung (Ri Hemau) verlassen und der Beschilderung zur Goldberg-Klinik Kelheim folgen. Hinter der Einfahrt zur Notaufnahme befindet sich rechts ein Parkplatz.

  • Länge:

    41 km

  • Fahrzeit ca.:

    2 Stunden

  • Aufstieg:

    Wird geladen...

    Abstieg:

  • GPX

Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?

Kurz-Info

Fahrzeit ca.: 2 Stunden

Charakter
  • mit deutlichen Steigungen
Verkehrsbelastung
  • teilweise auf wenig befahrenen Nebenstraßen
Fahrbahndecke
  • zum Teil Wirtschafts- und Forstwege mit teilweise grober Fahrbahndecke bzw. Wiesenwegen
Ausschilderung
  • gute Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangaben (angelehnt an Richtlinien des Deutschen Wanderverbandes und der Obersten Baubehörde)

Info-Adresse

Tourist-Information Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 1
93309 Kelheim
Tel.: 09441 701-234

Ausgangspunkt & Parkmöglichkeit

Parkplatz an der Goldberg-Klinik Kelheim