1. Juli 2025: Aus für KEXI-Stadt / NEU Taxi-Gutscheine

Meldung vom Dienstag, 01. Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 wird der innerstädtische Rufbus KEXI Stadt eingestellt. Grund dafür ist ein Stadtratsbeschluss vom 28. Oktober 2024, der aus finanziellen Gründen das Ende dieses Angebots vorsieht.

Was ändert sich?
Ab Juli sind Fahrten mit dem KEXI Stadt innerhalb des Stadtgebiets nicht mehr möglich. Der Land-KEXI bleibt jedoch bestehen – inklusive ausgewählter Haltepunkte im Stadtgebiet Kelheim für Fahrten in die Ortsteile und Nachbargemeinden.

Diese Haltepunkte sind weiterhin nutzbar (nur für Zu- oder Ausstieg bei Fahrten außerhalb der Kernstadt):

  • Hemauer Straße 48
  • Schäfflerstraße 1
  • Donaupark 6 und 12
  • Wöhrdplatz/Zentrum
  • Schwalbenstraße 26

Neu: Taxi-Gutscheine für mehr Mobilität im Stadtgebiet

Um die Mobilität weiterhin zu gewährleisten, bietet die Stadt Kelheim ab 1. Juli ein neues, soziales Mobilitätskonzept in Kooperation mit den örtlichen Taxiunternehmen MH Taxi, Taxi Koc und Taxi Ziegler an.

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren: bis zu fünf Gutscheine à 5 Euro

  • Menschen mit Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen aG oder Bl): bis zu fünf Gutscheine à 15 Euro (für rollstuhlgerechte Fahrten)

Voraussetzung: Hauptwohnsitz in der Stadt Kelheim.

So funktioniert es:

  • Gutscheine abholen:
    Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025 in der Tourist-Info (Ludwigsplatz 1) persönlich abholen.
    Bitte Ausweis oder Schwerbehindertenausweis mitbringen.

  • Gutschein im Taxi einlösen:

  • Bei Buchung oder Fahrtantritt auf den Gutschein hinweisen.
  • Gutschein dem Fahrer übergeben.
  • Die Differenz zum Fahrpreis selbst bezahlen.

Beispiel:
Eine Taxifahrt kostet 10 Euro → 1 Gutschein à 5 Euro → Sie zahlen nur noch 5 Euro selbst.

Wichtige Hinweise:

  • Die Gutscheine sind nicht übertragbar und personengebunden.
  • Es handelt sich um ein Pilotprojekt bis Jahresende – bitte melden Sie sich bei Problemen.
  • Die Anzahl der Gutscheine ist begrenzt – sichern Sie sich Ihre Mobilität rechtzeitig!

Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder besuchen Sie uns vor Ort.