Große Ehre für Kelheim, den Landkreis und den Regierungsbezirk: Das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge wurde vom Bundesministerium der Finanzen mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt. Bei einer feierlichen Enthüllung inmitten der beeindruckenden Naturkulisse des Donaudurchbruchs wurde das neue Miniaturkunstwerk offiziell vorgestellt.
Die Teilnahme zahlreicher Ehrengäste – darunter Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Landrat Martin Neumeyer und Kelheims Erster Bürgermeister Christian Schweiger – unterstreicht die überregionale Bedeutung dieses Ereignisses.
Die Sonderbriefmarke zeigt die einzigartige Landschaft der Weltenburger Enge, die mit ihren steil aufragenden Kalkfelsen, dem strömenden Donaulauf und der umliegenden Natur zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns zählt. Bereits 2020 wurde die Weltenburger Enge als erstes Nationales Naturmonument Bayerns ausgezeichnet. Nun findet sie auch auf philatelistischem Weg bundesweite Beachtung.
„Diese Briefmarke ist weit mehr als ein Sammlerstück – sie ist ein Stück Heimat, das um die Welt reisen kann“, so Bürgermeister Schweiger. Auch Minister Glauber betonte die besondere Symbolkraft: „Die Weltenburger Enge ist ein Meisterwerk der Natur – jetzt auch als Kunstwerk im Kleinstformat.“
Die Sonderbriefmarke ist ab sofort erhältlich und setzt der Kelheimer Naturschönheit ein bleibendes Denkmal im Alltag vieler Menschen – sei es auf Briefen, Postkarten oder als Sammlerobjekt.