Daniel Kesic

Liebe Gäste,
als Weltenbummler und Individualreisender durfte ich schon viele Länder bereisen und wundervolle Natur und Sehenswürdigkeiten bewundern. Dennoch darf ich meine Heimatstadt Kelheim, in der ich geboren und aufgewachsen bin, zu meinen Favoriten zählen.
Nicht nur die einzigartige Landschaft mit dem bayerischen Canyon, dem Donaudurchbruch mit seinen faszinierenden Kalksteinformationen und das dort ansässige Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt, wunderschöne Radwege im Altmühltal mit gemütlichen Biergärten, nein auch geschichtsträchtige Siedlungen wie das keltische Oppidum Alkimoennis beherbergt die alte Wittelsbacher Stadt in seiner Umgebung.
Hoch über der Altstadt trohnt das klassizistische Bauwerk unseres bayerischen Königs Ludwig des I. auf dem Michelsberg, dass uns nicht nur an die napoleonischen Befreiungskriege, sondern auch an die Einheit zwischen den deutschen Völkern erinnern soll.
Tauchen Sie mit mir ein in eine Welt der bayerischen Herzöge und Könige und erfahren Sie die geheimnisvolle Symbolik, die sich hinter den Figuren und Beschriftungen der Befreiungshalle versteckt. Lernen Sie mehr über die Kelheimer Altstadt mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie das weisse Bräuhaus, alte Jurahäuser oder den Freiheitskämpfer Matthias Kraus kennen.
Ich freue mich auf eine wundervolle Zeit mit Ihnen.
Infos
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Muttersprache(n): Deutsch
Geburtsjahr: 1980
Gästeführer seit: 2016
Führungen von Daniel Kesic
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 3 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Alte Herzogstadt Kelheim
Erfahren Sie mehr über die Geschichte(n) der alten Herzogstadt Kelheim: die Hintergründe des Mordes an Herzog Ludwig dem Kelheimer, den Verlauf des Freiheitskampfes gegen die Österreicher, die Leidenschaft König Ludwig I. für alte Bauten und junge Frauen und die Kelheimer Wein- und ...
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 10 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 2 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 4 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 5 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 6 Stunden
Buchen Sie eine Reisbegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 7 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 8 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
Reisebegleitung bis 9 Stunden
Buchen Sie eine Reisebegleitung und erfahren Sie auf Ihrer Reise durch unsere Region viele wissenswerte Dinge!
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
"König Ludwig I. und die Befreiungshalle: Königliche Baubegeisterung für den Ruhm Bayerns"
Als Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands ließ König Ludwig I. die Befreiungshalle errichten. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Baus und die Architektur der Befreiungshalle.
Ganzjährig buchbarFührungen und Exkursionen
"Vom Einfluss der Wittelsbacher und König Ludwig I."
Es erwartet Sie eine spannende Führung in der alten Herzogstadt Kelheim und in der Befreiungshalle, welche von König Ludwig I. als Gedenkstätte für seine siegreiche Schlachten gegen Napoleon und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands errichtet wurde.