02.04.23
Uhrzeit:
09:00 bis 12:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Kelheimwinzer/ Kreisstr. 38: 48.91590 N, 11.91881 E
Infotelefon: 09441 207-7324
Ehemalige Weinberge, stillgelegte Steinbrüche und Wachholderheiden warten darauf erkundet zu werden. Dieser Abschnitt des Jurasteigs lädt besonders im Frühjahr zum Staunen ein, wenn Leberblümchen und Küchenschellen den Wegesrand säumen. Erfahren Sie vom Landschafts- und Naturführer Thomas Dorsch wie das "Kelheimer Tal" entstand und wofür die sogenannten "Kelheimer Plattl" verwendet wurden.“