09.09.23
Uhrzeit: 10:30 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt: Museumsverwaltung, Lederergasse 5
Infotelefon: 09441 10492
Alter: Kinder ab 16 Jahren
Dr. Aaltje Hidding lädt ein zum kulinarischen Experiment:
Wie speisten die Zeitgenossen Leonardo da Vincis, was kam (nicht) auf den Tisch und wie wurde es zubereitet?
Ob Kelten, Römer, Mittelalter - jede Epoche hatte und hat ihre Besonderheiten beim Speisen. So geben Funde und Quellen aus Kelheim einen Überblick über die Esskultur. Aber nicht (nur) die Theorie der frühneuzeitlichen Küche spielt an diesem Tag eine wichtige Rolle: Die Teilnehmer greifen selbstverständlich selber zum Kochlöffel und experimentieren mit ausgewählten Speisen aus der Zeit Leonardos. Die Rezepte zum 3-Gänge-Menu stammen aus der Opera dell'arte del cucinare von Bartolomeo Scappi - Koch zweier Päpste. Und ein Becher Wein dazu darf natürlich auch nicht fehlen...
Es wird um Anmeldung gebeten bis zum Fr., 01.09.2023 unter 09441 10492 oder info@archaeologisches-museum-kelheim.de