Aufgrund von Bauarbeiten gibt es am Bahnhof Saal (Donau) Schienenersatzverkehr in folgenden Zeiträumen: 4. bis 31.07. und 29.08. bis 2.09.2025. Die eingesetzten Busse befördern keine Fahrräder. Alternativ können Sie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen den Freizeitbus nutzen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Regensburg (von Kelheim weiter entlang auf dem Donau-Radweg) und in Münchsmünster (auf dem Donau-Radweg in Richtung Ingolstadt).
Altmühltal-Radweg: Abschnitt Essing - Kelheim
Aktuelle Hinweise

Auf dem letzten Abschnitt von Essing nach Kelheim wartet als Highlight am Wegesrand die Tropfsteinhöhle Schulerloch. Sie ist mit 420 Metern Länge eine der größten Tropfsteinhöhlen im gesamten Altmühltal. Um den Eingang zu erreichen, ist ein kurzer Aufstieg zu Fuß vonnöten. Ebenfalls einen kurzen Stopp wert sind die Stationen des Archäologieparks Altmühltal am Wegesrand, etwa der Grabhügel eines bronzezeitlichen Friedhofs bei Altessing. Bald gerät die majestätische Befreiungshalle auf dem Kelheimer Michelsberg ins Blickfeld. Sie wurde im Gedenken an die napoleonischen Befreiungskriege errichtet. In Kelheim, der ehemaligen Residenzstadt der Wittelsbacher, treffen Main-Donau-Kanal und Donau zusammen. Hier kann man auf dem Donau-Radweg seine Tour fortsetzen. Nicht verpassen sollte man vorher jedoch eine Fahrt mit dem Schiff durch den weltberühmten Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.
-
Länge:
8 km
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?
Kurz-Info

- überwiegend auf eigener Trasse, abseits des motorisierten Verkehrs
- gute Fahrbahndecke (Asphalt und gute wassergebundene Fahrbahnoberflächen)
- gute Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangaben (angelehnt an Richtlinien des ADFC und der Obersten Baubehörde)