Senioren

Informationen für Bürger und ihre Angehörigen

Hilfsangebote wie Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern und Infos zum Seniorenheim findet man hier ebenso wie Angebote für rüstige Senioren, die aktiv am gesellschaftlichen Leben der Stadt Kelheim teilnehmen. Wichtige Formulare und Informationen, etwa zur Patientenverfügung oder zum seniorenpolitischen Konzept im Landkreis Kelheim, stehen zum Download zur Verfügung.

In den eigenen vier Wänden ist es am schönsten. Wer den Haushalt nicht mehr allein schafft, kann sich dazu in Kelheim Hilfe holen.

Angebote wie „Essen auf Rädern“, die ambulante Alten- und Krankenpflege oder auch Kurzzeitpflege entlasten Senioren wie ihre Angehörigen.

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen aller älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Kelheim und seinen Ortsteilen. Er vertritt ihre Belange im Stadtrat, ist Ansprechpartner bei Problemen und organisiert Veranstaltungen.

Als verbands- und vereinsunabhängige Einrichtung koordiniert der Seniorenbeirat die Arbeit von Stadt und Vereinen, wenn es um die Belange der Mitbürger über 60 geht. Er ist Ansprechpartner für Vereine und Organisationen und setzt sich im Stadtrat für die Senioren ein.

Auch für das Zusammenleben von Jugend und Senioren entwickelt der Seniorenbeirat Ideen und bietet außerdem mit dem „Tanzkränzchen für Junggebliebene“ einmal im Monat im Hotel DORMERO eine Gelegenheit zum fröhlichen Beisammensein.

Sie haben Anregungen oder Beschwerden? Auch dabei hilft der Seniorenbeirat und leitet Ihr Anliegen mit der entsprechenden Begründung an die zuständigen Stellen weiter.

 

Ansprechpartnerin:

Frau Steinberger

Tel.: 09441/294779

E-Mail: a.steinberger@online.de

Die Phase des Alters ist durch die gestiegene Lebenserwartung zu einem eigenständigen Lebensabschnitt geworden, der neue Herausforderungen und neue Aufgaben mit sich bringt. Das „3. Lebensalter“ nach der Berufs- und Familienphase macht es aber auch nötig, sich neu zu orientieren und für diesen Abschnitt eine neue, vielleicht veränderte Lebensplanung aufzustellen.
Begriffe wie „Ruhestand“ oder „Lebensabend“ umweht ein Hauch von Passivität, der den älteren Menschen von heute keinesfalls gerecht wird. Alter bedeutet Erfahrungswissen und Kompetenz mit besonders hoher Wertigkeit. Noch nie waren die Senioren so aktiv, interessiert und – dank des medizinischen Fortschritts – so gesund wie heute. Das Älterwerden hat Zukunft – mit all seinen bunten Lebenswelten, wie sie auch jede andere Phase unseres Lebens begleiten.

Die 1990 eingerichtete Seniorenstelle (seit 2017 Zentrum für Chancengleichheit) ist die Anlauf- und Kontaktstelle für Senioren des gesamten Landkreises.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

  • wenn Sie Rat und Hilfe brauchen
  • wenn Sie Anregungen und Ideen zur Durchsetzung von Interessen der Senioren haben
  • wenn Sie sich gegen die Benachteiligung von Senioren in irgendeinem Bereich des gesellschaftlichen Lebens wenden wollen

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 13:00 bis 16:30 Uhr

 

Info-Adresse

Landratsamt Kelheim
Christian Gabler
Donaupark 12
93309 Kelheim
Tel.: 09441 207-1040

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen