Stadtbücherei

Willkommen in der Stadtbücherei Kelheim

mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Medien.

Die Bücherei ist ein lebendiger Raum in der Bildung, Kultur, Begegnung und Gemeinschaft gefördert wird.
Mit fast 25.000 analogen und mehr als 50.000 digitalen Medien bieten wir eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Medien wie Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Tonies, DVDs, Konsolen- und Brettspiele, eBooks, eAudios und eMagazinen.

Wir geben Ihnen gerne Lesetipps und beraten Sie bei Studien- und Lernliteratur. Dafür benötigte Medien, die wir nicht im Bestand haben, besorgen wir Ihnen gerne per Fernleihe. Mit interessanten Veranstaltungen für Jung und Alt, wollen wir die Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe stärken. Ob Ruhe, Inspiration oder Abenteuer – die Bücherei ist ein Ort zum Entdecken, Lernen und Träumen.

Weiterführende Informationen und den Büchereikatalog (WebOPAC) mit Vorbestell- und Vormerkfunktion finden Sie auf unserer Internetseite oder über die App „B24“

Bei Fragen hilft Ihnen unser Büchereiteam gerne weiter. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, was unsere Bücherei für Sie bereithält! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt & Öffnungszeiten:

Am Alten Hafen

Deutscher Hof
Alleestr. 21, 93309 Kelheim

Tel.: 09441/10441
E-Mail schreiben

Mo, Di, Do: 15.00 – 18.00 Uhr
Mi: 10.00 – 13.00 Uhr
Fr: 10.00 – 14.30 Uhr

Mediensuche

Über den WebOPAC finden Sie aktuelle Hinweise zu den momentanen Öffnungszeiten der Kelheimer Stadtbücherei. Zudem können Sie im Medienbestand recherchieren, Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

So werden Sie bei uns Leser

Online anmelden vor Ort oder von zu Hause unter

Eine kurze Übersicht über die Nutzungsgebühren der Stadtbücherei:

Jahresbeitrag:
  • für Erwachsene
  • für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre)
  • Familienbeitrag (mehrere Ausweise, gleicher Haushalt)
Jahresbeitrag
für Erwachsene 13,00 €
für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) 5,00 €
Familienbeitrag (mehrere Ausweise, gleicher Haushalt) 20,00 €
Neu- oder Ersatzausstellung eines Büchereiausweises 2,00 €
Fernleihe (pro Band) 2,00 €

Ausleihfristen für Medien

3 Wochen (Ausnahme: Zeitschriften nur 1 Woche)

Weitere Nutzungsbedingungen und Formulare

Sie finden bei uns ein aktuelles und vielseitiges Medienangebot:

  • Bücher
  • Hörbücher
  • DVDs
  • Konsolenspiele
  • Brettspiele
  • Zeitschriften
  • Tonies

Zu unseren Serviceleistungen gehören:

  • Medienverlängerung und Vormerkung über den Online-Katalog von zu Hause aus
  • Sie können bei uns im Haus Zeitschriften und Zeitungen lesen
  • Fernleihe: Bücher, Zeitschriftenaufsätze, die Sie im Bestand der Stadtbücherei nicht finden, können über Fernleihe bestellt werden

 

  • Leseförderung für Kinder und Jugendliche
  • Klassenführungen: Wir bieten für jede Altersstufe eine Klassenführung an, um den kompetenten Umgang mit Medien zu gewinnen und die Lesefreude zu fördern. Um Anmeldung wird gebeten.
  • Klassensätze: Die Stadtbücherei bietet Klassensätze für verschiedene Altersstufen an. Klassensätze für Grundschulen, Klassensätze für Sekundarstufe I und II.
  • Medienkisten: Für Schulen stellen wir gerne Medienkisten nach Themen- und/oder Altersvorgaben zusammen. (Was ist eine Medienkiste? Eine Medienkiste beinhaltet eine Reihe von Lese- und Sachbüchern, die einen ersten interessanten und kindgerechten Einstieg in das jeweilige Thema ermöglichen. Die Bücher dienen zur Vertiefung des Stoffes und helfen den Unterricht lebendig zu gestalten. Themen können sein: Wald, Ernährung, Haustiere, Römer und vieles mehr.

So werden Sie bei uns Leser:

Auf Ihren Wunsch stellen wir Ihnen einen Leseausweis aus. Die Jahresgebühr für die Benutzung der Stadtbücherei beträgt:

  • für Erwachsene 13,- €
  • für Kinder u.- Jugendliche bis 18 Jahre 5,- €
  • Familienkarte 20,- €

Die Gebühr für Neu- oder Wiederausstellung eines Leseausweises beträgt 2,- €.

Die Bearbeitungsgebühren für die Bestellung eine Fernleihe beträgt 2,- € pro Band.

Die Leihfrist bei Büchern, Hörbüchern, Tonies, DVDs, Konsolenspielen und Brettspielen ist auf drei Wochen festgelegt. Für Zeitschriften beträgt die Leihfrist eine Woche.

Kinder können sich bis zu 20, Erwachsene bis zu 30 Medien kostenfrei ausleihen.

SFLC - SommerFerienLeseClub: In den Ferien bei uns! Sei dabei!

Der Sommerferien-Leseclub (SFLC) ist ein landesweites Projekt zur Leseförderung.

  • Auftaktveranstaltung: 23.07.2024 – Di, 15:30 bis 16:15 Uhr
  • Workshops (Zusatzangebote)
  • Abschlussveranstaltung: 13.09.2024 – Fr, ca. 15:00 bis 16:00 Uhr

 Teilnehmende: Kinder & Jugendliche ab 7 Jahren 

 -> Anmeldung vom 06.06. – 26.08.2024 -> Teilnehmeranzahl begrenzt

Stadtbücherei Kelheim

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Skip to content