Sie sind hier: Startseite » 2025 – Kreissparkasse Kelheim: „Wachstum mit Rückenwind – Fördermittel gezielt nutzen“
Wachstum mit Rückenwind – Kelheimer WirtschaftsForum 2025 widmet sich dem Thema Fördermittel
Kelheim. Wie können Unternehmen in Zeiten von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Transformation gestärkt in die Zukunft gehen? Eine Antwort darauf bot das diesjährige WirtschaftsForum Kelheim am 21. Oktober 2025 in der Kreissparkasse Kelheim. Unter dem Motto „Wachstum mit Rückenwind – Fördermittel gezielt nutzen“ drehte sich an diesem Abend alles um Chancen, Programme und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Region. Das Netzwerkformat wir traditionell von der Stadt Kelheim, dem Stadtmarketingverein Zukunft Kelheim e.V. und einem engagierten Vereinsmitglied ausgerichtet.
Zu Beginn begrüßten Thomas Wallner, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim e.V., und Erster Bürgermeister Christian Schweiger die zahlreich erschienenen Gäste. Beide betonten die Bedeutung gezielter Förderung, um Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit vor Ort zu stärken. „Fördermittel sind ein wichtiger Hebel, um Visionen Wirklichkeit werden zu lassen“, so Bürgermeister Schweiger. „Nach all dem Gegenwind, den Unternehmer mit verschiedensten Krisen und bürokratischen Hürden in den letzten Jahren erlebt haben, war es uns wichtig, dass wir ein Thema finden bei dem genau das Gegenteil zu spüren ist – nämlich Rückenwind für das Wachstum und die Zukunft“, ergänzt Thomas Wallner.
Auch Franz Aunkofer, stellvertretender Landrat und Stadtratsmitglied, machte deutlich, wie wichtig es sei, vorhandene Fördermöglichkeiten aktiv zu nutzen: „Kelheim soll blühen – mit Ideen, die wir durch Fördermittel wachsen lassen.“
Gastgeber Dieter Scholz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kelheim, stellte das breite Engagement der Sparkasse vor – von der Förderung regionaler Projekte bis hin zur Ausbildung junger Fachkräfte. „Mit einer starken Ausbildungspraxis schaffen wir die Basis, um Zukunft in der Region zu sichern“, so Scholz.
Im fachlichen Hauptteil gab Manfred Meier, Firmenkundendirektor der Kreissparkasse Kelheim, praxisnahe Einblicke in die Welt der Förderprogramme. Sein Credo: „Wer Fördermittel gezielt nutzt, hat Rückenwind für Wachstum.“
Anhand konkreter Beispiele erläuterte er die Basis-, LevelUp- und HighEnd-Förderstufen der LfA und KfW, insbesondere für innovative, digitale und nachhaltige Projekte.
Von der digitalen Patientenverwaltung in der Radiologie bis zum automatisierten Bezahlsystem in der Bäckerei – die vorgestellten Praxisbeispiele zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig Fördermittel eingesetzt werden können. Auch Themen wie erneuerbare Energien, klimafreundliche Mobilität und energieeffiziente Gebäudesanierung spielten eine zentrale Rolle.
Zum Abschluss nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum Austausch und Networking – ganz im Sinne des Veranstaltungsmottos: Wachstum mit Rückenwind – gemeinsam Zukunft gestalten.
(Fotos: Franz Pietruska, Abdruck honorarfrei)
Copyright 2025 © All Rights Reserved