11. Sep. 2025

Neues Leihradsystem in Kelheim gestartet

Seit August stehen in Kelheim erstmals Leihräder des Anbieters „Donau Donkey“ bereit. Das Angebot reicht von klassischen Fahrrädern über E-Bikes bis hin zu E-Lastenrädern. Die Räder können minutengenau über eine App gebucht und an jedem der neun Hubs flexibel wieder abgestellt werden.

Bereits im ersten Monat wurde das System intensiv genutzt: Rund 180 Ausleihen wurden registriert – für Einkäufe, Arbeitswege oder auch Freizeitfahrten.

Beitrag zur Verkehrswende

Das Leihradsystem ist Teil einer zweijährigen Pilotphase, mit der die Stadt neue Erfahrungen in der umweltfreundlichen Mobilität sammelt. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr und den Radverkehr besser zu verknüpfen und den Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable Alternative zum Auto zu bieten.

Die Finanzierung erfolgt größtenteils über Fördermittel. Zusätzlich unterstützen die Stadtwerke Kelheim sowie die Kreissparkasse das Projekt.

Unterstützung durch lokale Helfer

In Kelheim kümmern sich derzeit drei freiwillige Helfer um die Wartung und das Laden der Akkus. So bleibt die Qualität der Leihräder gesichert.

Preise und Standorte

  • Rad: ab 0,80 € pro 15 Min., max. 9,60 € pro Tag

  • E-Bike: ab 2,40 € für die ersten 15 Min., danach 0,80 € je 15 Min., max. 32 € pro Tag

Standorte: Einkaufszentrum, Niederdörfl, Sparkasse Ludwigsplatz, Donautor, Wöhrdplatz, Stadtbücherei, Mitterfeld, Berufliches Schulzentrum und Keldorado.

Mehr Lebensqualität durch Radverkehr

Mit dem neuen Angebot möchte die Stadt Kelheim die Nutzung des Fahrrads im Alltag erleichtern und fördern. Eine bessere Radinfrastruktur trägt zu einer leiseren, umweltfreundlicheren und lebenswerteren Stadt bei.

Weitere Informationen

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen