Caritas Krankenhaus St.Lukas

Caritas-Krankenhaus St. Lukas

Um das Wohl der Patienten bemühen sich rund 520 Beschäftigte im medizinischen, pflegerischen und medizinisch-technischen Bereich sowie im Bereich der Verwaltung der Klinik.

Im Caritas-Krankenhaus St. Lukas Kelheim werden in vier Operationssälen ca. 4.000 Eingriffe der Fachbereiche Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, sowie HNO und Urologie durchgeführt. Die pflegerische Versorgung wird durch hervorragend qualifizierte Pflegefachkräfte der OP- und Anästhesieabteilung rund um die Uhr sichergestellt.

Das Caritas-Krankenhaus St. Lukas ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg: Am Krankenhausstandort Kelheim können Studierende der Humanmedizin während ihres Praktischen Jahrs (PJ) auf der Grundlage des Studienplanes der Medizinischen Fakultät ausgebildet werden.

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg

Neben der Behandlung von Dialysepatienten mit allen gängigen Dialyseverfahren gehört auch die Betreuung von Patienten mit schwer geschädigter Nierenfunktion vor geplanter Dialysebehandlung sowie die Vorbereitung auf eine Nierentransplantation und die Nachsorge nierentransplantierter Patienten zum Aufgabenspektrum des KfH-Nierenzentrums in Kelheim. Die nephrologische Sprechstunde ergänzt das medizinische Angebot.

Info-Adresse

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V
Traubenweg 3
93309 Kelheim
09441 68280

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Skip to content