Fundamt

Bitte beachten Sie unsere Empfehlungen und Hinweise, die Sie bei Verlust oder Diebstahl beachten sollten.

Oftmals tauchen verlorengegangene Dinge wieder auf. Viele der verlorenen Dokumente werden bei uns abgegeben und an unser Bürgerbüro weitergegeben. Daher empfehlen wir Ihnen, bei einem Verlust, mit unserem Bürgerbüro Kontakt aufzunehmen, bevor Sie sich verlorengegangene Dinge neu beschaffen und neue Dokumente ausstellen lassen.

Ihren Verlust müssen Sie nicht bei der Polizei zur Anzeige bringen. Es genügt, wenn Sie bei der Neubeantragung eine Verlustanzeige im Bürgerbüro abgeben.

Ausnahme:
Sie haben den Verdacht, dass mit Ihren verlorengegangenen Dokumenten bereits eine Straftat begangen worden ist? Sie haben Ihre Dokumente im Ausland verloren? In diesem Fall lassen Sie sich bitte von der ausländischen Polizeidienststelle eine schriftliche Bestätigung über Ihre Anzeige des Verlustes geben.

Diebstahl von Dokumenten

Ihnen wurden Dokumente gestohlen? Bitte melden Sie dies unverzüglich der örtlichen Polizei, damit diese Ihre gestohlenen Dokumente zur Sachfahndung ausschreiben kann und so einem eventuellem Missbrauch entgegenwirken kann.

Besonderheiten bei Verlust oder Diebstahl eines neuen Personalausweises mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion (elektronischer Identitätsnachweis eID):

Wenn Sie Ihren Ausweis mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion verlieren, lassen Sie die Funktion so schnell wie möglich sperren. Dies können Sie kostenlos aus dem deutschen Festnetz über den telefonischen Sperrnotruf 116 116 veranlassen. Aus dem Ausland erreichen Sie diese Nummer ebenfalls mit der deutschen Ländervorwahl +49 116 116. Anrufe aus dem Mobilfunknetz und aus dem Ausland sind kostenpflichtig.

Falls Sie eine Unterschriftsfunktion (qualifizierte elektronische Signatur) für Ihren Personalausweis haben, vergessen Sie bitte nicht, diese bei Ihrem Anbieter ebenfalls sperren zu lassen.

Ihr Personalausweis ist wieder aufgetaucht?

Dies müssen Sie im Bürgerbüro wieder melden. Eine erfolgte Sperrung kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden. Die Entsperrung müssen Sie aus Sicherheitsgründen persönlich und nicht telefonisch in unserem Bürgerbüro oder bei der Personalausweisbehörde, die Ihren Ausweis ausgestellt hat, veranlassen.

Ihnen wurde Ihre Geldbörse mit allen wichtigen Dokumenten geklaut? Sie haben Ihren Personalausweis oder Führerschein verloren? Sie haben aus Versehen Ihre Kamera oder Sonnenbrille in Kelheim liegen lassen? Oder haben Sie Ihre Badehose oder Taucherbrille im Erlebnisbad Keldorado verlegt? Oder haben Sie vielleicht etwas gefunden und wissen nicht wohin damit? Ab einem Wert von 10.- € sind Sie gesetzlich verpflichtet, diesen Gegenstand im Fundbüro des jeweiligen Fundortes abzugeben. Diese sind in jedem Rathaus angesiedelt.
Bürgerbüro
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren
Nachricht an Frau Anders senden:
Bürgerbüro
4
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wahlscheine
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren
Nachricht an Frau Böhm senden:
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wahlscheine
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren
Nachricht an Bürgerbüro senden:
Bürgerbüro
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren
Nachricht an Frau Dillinger senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Bürgerbüro
6
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schankerlaubnis
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Sperrzeitaufhebung
Spielautomatengenehmigung
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Veranstaltungsanzeige
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren
Nachricht an Frau Schneider A. senden:
Bürgerbüro
8
09441 701-203
Mehr erfahren
Nachricht an Frau Stöhr senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Bürgerbüro
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Beglaubigungen
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gewerbean-, um- und abmeldung
Lebensbescheinigung
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Reisepass
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren
Nachricht an Frau Weber senden:

Öffnungszeiten

Nur mit vorheriger Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch und Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Skip to content