Von Parkplätzen über Ladestationen für Auto und Fahrrad bis hin zum Rufbussystem „KEXI“ oder dem zukunftsweisenden Projekt „autonomer Bus“ – wir als Stadt Kelheim wollen Ihnen den bestmöglichen Mobilitätsservice anbieten.
Charakteristisch für Kelheims verkehrliche Infrastruktur sind die zahlreichen Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Altstadtkern sowie die kostenfreien Parkplätze in der Innenstadt (2 Stunden mit Parkscheibe).
Des Weiteren stehen Auto- und Fahrradfahrern mehrere E-Ladepunkte öffentlich zugänglich und bei Leistungsträgern zur Verfügung.
Liebe Kelheimer/innen, Liebe Besucher,
anbei findet Ihr eine Übersicht bzgl. unserer Parkplätze im Einzugsgebiet der Altstadt und einem Parksystem, welches dem andauernden Parkplatzmangel in der Altstadt etwas entgegenwirken soll.
Dieses System soll helfen, dass die -insgesamt mehr als 1550- öffentlichen Parkplätze in der Altstadt und drum herum, sinnvoll für die jeweiligen Zwecke genutzt werden können. Wenn wir uns alle ein bisschen mehr an diese Richtlinien bzw. an dieses System halten, dann kann jeder davon profitieren und eine lebendige Altstadt gepflegt werden. Darum helfen wir zusammen, blockieren keine öffentlichen Parkplätze mit dauerhaft abgestellten Anhängern, abgemeldeten Autos oder „Langzeitparkern“ vor allem dort, wo eigentlich Einkäufer, Händler und Besucher der Innenstadt für das Überleben unserer Altstadt und somit für unser aller Lebensqualität sorgen.
In der Kelheimer Altstadt selbst stehen etwa 170 öffentliche und kostenfrei Parkplätze zur Verfügung. Man hat hier die Möglichkeit werktags – d.h. von Montag bis Samstag von 08:00-18:00 Uhr ganze 2 Stunden kostenfrei mit einer Parkscheibe, innerhalb der markierten Flächen, zu parken. Bitte achtet darauf, dass das Parken auch nur an den markierten Flächen erlaubt ist. Ab 18:00-08:00 Uhr und sonntags kann hier immer kostenfrei auch ohne Parkscheibe bis zum nächsten Werktag -08:00 Uhrgeparkt werden. Das Parken in der Altstadt selbst sollte natürlich den Einkäufern und Besuchern der Altstadt zu Verfügung stehen, die hier Kaffee trinken, einkaufen oder/und für 2 Stunden die Altstadt genießen wollen. Das blockieren dieser Parkplätze durch Anwohner, Händlerfahrzeuge oder Fahrzeugen von Mitarbeitern der Geschäfte in der Altstadt verhindert hier natürlich das rege Treiben. Man blockiert somit auch sein eigenes Geschäft, was natürlich nicht Sinn der Sache sein soll.
Auf der folgenden Karte werden die verschiedenen Parkplätz dargestellt. Per Klick werden diese näher beschrieben.
Die Buchung des DONAURenner kann rund um die Uhr erfolgen. Der BMWi3 der Stadtwerke Kelheim hat seinen festen Parkplatz in der Donaustraße 15, unmittelbar vor der Filiale der Raiffeisenbank. Über die App kann das E-Auto gebucht, Rückgabezeiten festgelegt sowie Fahrten verlängert, verkürzt oder storniert werden.
Voraussetzungen: Mindestalter von 21 Jahren und ein gültiger Führerschein.
Ausgangs- und Rückgabeort: Donaustraße 15
STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG
Hallstattstraße 15
93309 Kelheim
Tel.: 09441 5032-0
E-Mail: info@stadtwerke-kelheim.de
GPS: 48°55’0.3“N 11°53’8.45“E
Das Angebot des ÖPNV wird seit 1. Juli 2020 durch den Rufbus KEXI (Kelheim Express individuell) erweitert. Die 6-Sitzer-Busse fahren ca. 150 Haltestellen in Kelheim und Saal a.d. Donau an.
Im Stadtgebiet Kelheim (inkl. Kelheimwinzer, Gronsdorf, Affecking und Hohenpfahl) stehen rund 150 Haltestellen zur Verfügung. Die durchnummerierten Haltestellen liegen maximal 250 Meter voneinander entfernt. Gekennzeichnet sind sie mit einem blauen Schild an bestehenden Bushaltestellen oder z.B. Straßenlaternen und der weißen Aufschrift „KEXI“ sowie der kostenfreien Rufnummer 0800/99 99 800.
So funktioniert’s:
Zone 1 (Kelheim/Kelheimwinzer)
Regelfahrschein Erwachsene 2,00 €
Regelfahrschein Kinder 1,50 €
Sechserkarte Erwachsene 10,00 €
Sechserkarte Kinder 7,50 €
Zone 2 (Saal a.d. Donau)
Regelfahrschein Erwachsene 3,00 €
Regelfahrschein Kinder 2,25 €
Sechserkarte Erwachsene 15,00 €
Sechserkarte Kinder 11,25 €
Landkreis Kelheim | KExI
Donaupark 12
93309 Kelheim
Tel.: 0800 9999-800
Email: info@kexi.de
Komfortabel unterwegs – jederzeit und überall. Dafür sorgen die Kelheimer Taxiunternehmen.
Rennweg 140 A
93309 Kelheim
Tel: 09441 703 669 0
Email: info@keh.taxi.de
Görlitzerstraße 50
93309 Kelheim
Tel: 09441 5252
Email: info@taxikoc.de
Kelheimwinzerstraße 168
93309 Kelheim
Tel: 0160 997 023 70
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder für einen Ausflug: Mit dem öffentlichen Personennahverkehr in Kelheim ist man, sicher und umweltfreundlich unterwegs. Moderne Busverbindungen, gute Taktungen und attraktive Tarife sorgen dafür, dass Sie flexibel ans Ziel kommen – innerhalb der Stadt und in die Region.
Mit modernen Fahrradanhängern ausgestattet drehen die Freizeitbusse vom 01. Mai bis 03. Oktober ihre Runden durch das traumhaft schöne Donau- und Altmühltal sowie entlang der Abens ins idyllische Hopfenland Hallertau bis zu den Isarauen
Seit August 2025 stehen 20 smarte Leihfahrräder – vom Citybike über E-Bike bis hin zum Lastenrad – an zentralen Standorten zur verfügung. Einfach per App ausleihen, losradeln und flexibel wieder abstellen. Perfekt für kurze Wege, spontane Besorgungen oder einen Ausflug durch die Stadt.
Ziel ist ein umwelt- und familienfreundliches sowie flexibles Mobilitätsangebot für Bürger und Gäste, das dank festgelegter Standorte – den sogenannten „Hubs“ – ein Wildparken der Räder weitestgehend verhindert. Das ausgeliehene Rad muss dabei nicht an demselben Standort zurückgebracht werden, an dem es ausgeliehen wurde, sondern kann auch bei einem anderen Hub abgestellt werden.
Alles, was es für die Nutzung der Donau Donkeys braucht, ist die Donkey-Republic-App. Interessierte laden die App herunter, registrieren sich und können anschließend direkt ein Fahrrad in der Nähe freischalten und losfahren. Abgerechnet wird minutengenau. Mit demselben Benutzerkonto können die Räder nicht nur in Kelheim, sondern auch in Regensburg und 14 weiteren Städten genutzt werden.
Und so funktioniert’s:
Der Landkreis Kelheim nimmt deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein: Seit 2020 verkehren hier hochautomatisierte Kleinbusse im öffentlichen Raum, die 2022 in den On-Demand-Service KEXI integriert wurden und in Kelheim in einem vordefinierten Bediengebiet unterwegs sind (in der Kelheim KEXI-App erkennbar, schwarze Zone),
Die elektrischen Shuttles fahren auf Abruf und können individuell gebucht werden, sowohl über die KEXI App als auch telefonisch unter 0800-9999 800.
Fahrten mit den autonomen Bussen sind kostenlos.
Informationen zum autonomen Bus:
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK)
Donaupark 13
93309 Kelheim
Tel.: 0800 9999-800
Email: vlk@landkreis-kelheim.de
Copyright 2025 © All Rights Reserved