Fachbereiche

Fachbereiche im Überblick

Christian Schweiger ist der Erste Bürgermeister der Stadt Kelheim.

Als Erster Bürgermeister ist er nicht nur Vorsitzender des Stadtrates und Repräsentant der Stadt Kelheim nach außen, sondern auch Chef der Stadtverwaltung. Ihm unterstehen alle Fachbereiche und Mitarbeiter.

Der Bürgermeister stellt den Informationsaustausch zwischen ihm und dem Stadtrat, sowie den einzelnen städtischen Fachbereichen sicher und entscheidet über laufende, sowie an Stelle des Stadtrates über dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten. Er trägt auch die Verantwortung über den Vollzug der Stadtratsbeschlüsse und verteilt die Aufgaben an die städtischen Dienststellen.

Mehr erfahren zum Ersten Bürgermeister

Fachbereichsleiter: test

Erster Bürgermeister
Erster Bürgermeister, Leitung der Verwaltung
103, Ettnerhaus
09441 701-229

Mehr erfahren

Nachricht an Christian Schweiger senden:
Assistenz Bürgermeister, Marketing, Pressestelle
101-E
09441 701-229

Altersjubilare
Bürgerversammlung
Ehrungen
Presseanfragen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Alkofer senden:
Assistenz Bürgermeister, Marketing, Pressestelle
101-E
09441 701-229

Altersjubilare
Bürgerversammlung
Ehrungen
Presseanfragen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Kandziora senden:
Assistenz Bürgermeister, Marketing, Pressestelle
101-E
09441 701-229

Altersjubilare
Bürgerversammlung
Ehrungen
Presseanfragen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Alkofer senden:
Altstadtmanagement
Rauchhaus (Ludwigsplatz 14)

Altstadtmanagement
Fassadenprogramm Altstadtquartiere mit Erweiterung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Haslach senden:
Assistenz Bürgermeister, Marketing, Pressestelle
101-E
09441 701-229

Altersjubilare
Bürgerversammlung
Ehrungen
Presseanfragen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Kandziora senden:
Fachbereichsleitung Finanzen, Beteiligungsmanagement
13, Rathaus
09441 701-280

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Mehringer senden:

Die Geschäftsleitung gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Assistenz Bürgermeister/ Pressestelle
  • Beteiligungsmanagement
  • Datenschutz/ Informationssicherheit
  • Altstadtmanagement
  • Personalwesen

Fachbereichsleiter: test

Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
15
09441 701-310

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Seidl senden:
Erster Bürgermeister, Leitung der Verwaltung

Mehr erfahren

Nachricht an Fachbereiche senden:
Personalamt
16
09441 701-310

Personalwesen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Bork senden:
Personalamt
17
09441 701-310

Personalwesen

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Gruber senden:
Altstadtmanagement
Rauchhaus (Ludwigsplatz 14)

Altstadtmanagement
Fassadenprogramm Altstadtquartiere mit Erweiterung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Haslach senden:
Fachbereichsleitung Finanzen, Beteiligungsmanagement
13, Rathaus
09441 701-280

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Mehringer senden:
Personalamt
17
09441 701-310

Personalwesen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Reichl senden:
Personalamt
16
09441 701-310

Personalwesen

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Riedel senden:
Der Fachbereich untergliedert sich in folgende Bereiche:

  • EDV
  • Kanzlei
  • Bildung & Soziales
  • Zentrale Dienste
  • Förderverfahren
  • Ausbildungsleitung

Fachbereichsleiter: test

9, Rathaus
09441 701-280

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Jöns senden:
Kanzlei, Allgemeine Verwaltung
10

Kanzlei
Schadensmelder

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Hacker senden:
Bildung & Soziales
22

Ferienprogramm
Gastkindantrag
Jugendangelegenheiten
Schulangelegenheiten
Schulbuslinien
Schülerbeförderung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Kittelmann senden:
Deutscher Hof
09441 701-310

Heimatpflege

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Dr. Kulke senden:
203-E
09441 701-310

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Meyer senden:
203-E
09441 701-310

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Morongowski senden:
Zentrale Dienste
1
09441 701-310

Telefonvermittlung

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Nußhardt senden:
10
09441 701-310

Kanzlei
Schadensmelder

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Nierer senden:
203-E
09441 701-310

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Sendlbeck senden:

Der Fachbereich gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Kämmereiverwaltung
  • Stadtkasse
  • Förderwesen
  • Steueramt
  • Versicherungen

Fachbereichsleiter: test

Fachbereichsleitung Finanzen, Beteiligungsmanagement
13, Rathaus
09441 701-280

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Mehringer senden:
Stadtkasse
12
09441 701-280

Abbuchungsaufträge
Bankverbindung
Bareinzahlung
Einzahlungen / Einzugsermächtigungen
Mahn-, Vollstreckungswesen
Müllbeutel
Spendenbescheinigung
Unbedenlichkeitsbescheinigung
Vereinsförderung
Zahlungen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Huber senden:
Kommunalsteuern
11
09441 701-280

Gewerbesteuer
Grundsteuer
Hundesteuer

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Hopfinger senden:
12
09441 701-280

Abbuchungsaufträge
Bankverbindung
Bareinzahlung
Einzahlungen / Einzugsermächtigungen
Mahn-, Vollstreckungswesen
Müllbeutel
Spendenbescheinigung
Unbedenlichkeitsbescheinigung
Zahlungen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Langner senden:
12
09441 701-280

Abbuchungsaufträge
Bankverbindung
Bareinzahlung
Einzahlungen / Einzugsermächtigungen
Inkasso
Mahn-, Vollstreckungswesen
Müllbeutel
Spendenbescheinigung
Unbedenlichkeitsbescheinigung
Zahlungen

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Mirlach senden:
09441 701-280

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Schlachtmeier senden:
Kommunalsteuern
11
09441 701-280

Gewerbesteuer
Grundsteuer
Hundesteuer
Steuerangelegenheiten der Stadt Kelheim

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Tschage senden:
12
09441 701-280

Abbuchungsaufträge
Bankverbindung
Bareinzahlung
Einzahlungen / Einzugsermächtigungen
Mahn-, Vollstreckungswesen
Müllbeutel
Spendenbescheinigung
Unbedenlichkeitsbescheinigung
Vereinsförderung
Zahlungen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Thoma-Schmidt senden:

Der Fachbereich gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Bautechnik Tiefbau & Hochbau
  • Bauverwaltung
  • Liegenschaften & Mieten
  • Klimaschutzmanagement
  • Bauhof
  • Wertstoffhof
  • Städtische Seilfähre
  • Altstadtmanagement (Förderprogramm „Soziale Stadt“)

Fachbereichsleiter: test

Fachbereichsleitung Planen & Bauen
29, Rathaus
09441 701-300

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Rieger senden:
Bauhofverwaltung
Bauhofverwaltung
Bauhof
09441 176820

EDV-Erfassung und Übernahme von übermittelten Arbeitszeitbuchungen im Tera-Ressourcenmanager

EDV-Erfassung der Fahrzeuge und Geräte zur Zuordnung der Haushaltsstellen

Verrechnung von Bauhofleistungen an Dritte

Prüfung der Rechnungen des Bauhofes

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Spritzendorfer senden:
Leitung Grün- und Freiflächenmanagement
Leitung Grün- und Freichflächenmanagement
Bauhof

Erstellen und Fortscheiben von Grünflächendaten

Erstellen und Fortscheiben Unterhalts- und Pflegeprogramme

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Pietzonka senden:
Leitung Bauhof
Bauhof Betriebsleitung
Bauhof
09441 176820

Leitung, Organisation und Betrieb des Bauhofes

  • Controlling/Berichterstattung über laufende Arbeitsaufträge an den Fachbereich Planen & Bauen
  • Betriebsbedarfsermittlung zur Haushaltsplanung inkl. Wirtschaftlichkeitsüberprüfung

Arbeitseinsatzplanung

Planung und Abwicklung des Winterdienstes

Schadensdokumentation für Versicherungen

Arbeitssicherheit

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Biebl senden:
Bauverwaltung
34
09441 701-300

Bearbeitung Straßenneubenennung und Hausnummerierung
Prüfung Vorkaufsrechte
Verwaltung Bauakten
Bereitstellung Katasterauszug zur Bauvorlage

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Bücherl senden:
Energie- und Klimaschutzmanagement
34
09441 701-300

Energiemanagement/ Klimaschutz

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Eißler senden:
Assistenz Planen & Bauen
Assistenz Stadtbaumeisterin, Session Sitzungsdienst/ Stammdaten
28
09441 701-300

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Göbel senden:
Bautechnik
30
09441 701-300

Abwasserbeseitigung
Entsorgung
Inklusion

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Hierl senden:
Bautechnik
31
09441 701-300

Bauchtechnik-Vergabestelle

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Kolb senden:
Forstverwaltung
Forstverwaltung

Holzverkauf

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Kürzl senden:
30
09441 701-300

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Mauksch senden:
Bauverwaltung
37

Bauleitplanung
Bebauungsplan
Flächennutzungsplan
Erschließungsbeitragsrecht

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Pillmeier senden:
Leitung Bauverwaltung
Leitung Bauverwaltung
27
09441 701-300

Bauleitplanung
Bebauungsplan
Flächennutzungsplan
Flurbereinigung und Dorferneuerung
Grundstücksverkehr
Umlegungsverfahren
Umweltrecht
Werbeanlagen

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Plantsch senden:
Bauverwaltung
34
09441 701-300

Bewerbungsverfahren Bauplatzvergabe
Reaktivierung, Durchführung und Umsetzung städt. Flächenmanagement
Bearbeitung Straßenneubenennung und Hausnummerierung
Prüfung Vorkaufsrechte
Verwaltung Bauakten
Bereitstellung Katasterauszug zur Bauvorlage

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Riedel senden:
31
09441 701-300

Beratung für Bauanträge
Straßenbeleuchtung

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Schäffer senden:
Bauverwaltung
38
09441 701-300

Baugenehmigungen
Straßen- und Wegerecht

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Schnell senden:
Leitung Bauhof
Bauhof Betriebsleitung
Bauhof
09441 176820

Leitung, Organisation und Betrieb des Bauhofes

  • Controlling/Berichterstattung über laufende Arbeitsaufträge an den Fachbereich Planen & Bauen
  • Betriebsbedarfsermittlung zur Haushaltsplanung inkl. Wirtschaftlichkeitsüberprüfung

Arbeitseinsatzplanung

Planung und Abwicklung des Winterdienstes

Schadensdokumentation für Versicherungen

Arbeitssicherheit

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Schreiner senden:
Bauverwaltung
33
09441 701-300

Denkmalschutz
Grundstücksverkehr (An- und Verkauf)
Grundstücksverwaltung
Miet-, Pacht- und Gestattungswesen

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Sippl senden:
Wertstoffzentrum
Wertstoffhof

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Skowronski senden:
35
09441 701-300

Miet- und Pachtverhältnisse
Sozialer Wohnungsbau (Wohnungsvergabe, Mietverträge, usw.)

Mehr erfahren

Nachricht an Frau von Känel senden:
32
09441 701-300

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Zitzelsberger senden:

Der Fachbereich gliedert sich in folgende Bereiche:

1. Tourist-Info:

individuelle Beratung und Bereitstellung umfassender Informationen für Touristen und Besucher über Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Veranstaltungen in Kelheim.
Verkauf von Souvenirs, Organisation von Stadtführungen und Bereitstellung von Prospektmaterial.

2. Wirtschaftsförderung:

Unterstützung von Unternehmen und Gewerbetreibenden in Kelheim durch Beratung, Netzwerkarbeit und Fördermittelakquise.
Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und Schaffung neuer Arbeitsplätze.

3. Marketing:

Entwicklung und Durchführung von Marketingstrategien
Gestaltung von Werbematerialien und Kampagnen, Pflege der städtischen Social-Media-Kanäle sowie Organisation von Veranstaltungen und Messen.

4. Geschäftsstelle „Zukunft Kelheim e. V.“:

Unterstützung und Umsetzung von Projekten, die die nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der Stadt Kelheim fördern.
Koordination und Förderung von Bürgerbeteiligungen und ehrenamtlichen Engagements.

5. Archäologisches Museum:

Verwaltung und Präsentation archäologischer Funde und Exponate, die die reiche Geschichte der Region Kelheim dokumentieren
Organisation von Sonderausstellungen, Führungen und Bildungsprogrammen für Schulen und Besucher.

6. Veranstaltungsmanagement:

Planung, Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen wie Kreisstadtfest, Volksfest, Spitzlmarkt, Christkindlmarkt, verkaufsoffene Sonntage und kulturellen Events.
Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Künstlern und Organisationen zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Kelheim.

7. Städtische Sing- und Musikschule:

Angebot eines breiten Spektrums an Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Organisation von Konzerten, Vorspielen und musikalischen Veranstaltungen zur Förderung des kulturellen Lebens in Kelheim.

8. Stadtbücherei:

Bereitstellung eines umfangreichen Medienangebots für alle Altersgruppen, darunter Bücher, Zeitschriften, Filme und zahlreiche digitale Medien.
Durchführung von Lesungen, Workshops und Veranstaltungen zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz.
Der Fachbereich Tourismus, Wirtschaft, Marketing und Kultur trägt maßgeblich dazu bei, Kelheim als attraktiven Standort für Bewohner, Besucher und Unternehmen zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, kulturelle Traditionen zu bewahren, die Wirtschaft zu stärken und das Gemeinschaftsleben in unserer Stadt zu fördern.

Fachbereichsleiter: test

Fachbereichsleitung Tourismus, Marketing & Kultur
106, Ettnerhaus
09441 701-207

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Plapperer senden:
Veranstaltungen
107-E
09441 701-207

Christkindlmarkt
Kreisstadtfest
Marktwesen
Veranstaltungsmanagement
Verkaufsoffene Sonntage
Viktualienmarkt
Volksfest

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Braun senden:
Wirtschaftsförderung
09441 701-207

Wirtschaftsförderung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Brixner senden:
Leitung Stadtbücherei
Stadtbücherei
09441 642911

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Ehrl senden:
Städtische Sing- und Musikschule
Musikschule

Musikschule

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Galimzanov senden:
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum
09441 176000

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Hidding senden:
Tourist-Information, Marketing
Tourist-Info

Tourismus / Tourist-Info

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Janevski senden:
Assistenz Fachbereichsleitung
Tourismus, Wirtschaft, Marketing & Kultur
09441 701-207

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Lechner senden:
Tourist-Information
Tourist-Info
09441 701-207

Tourismus / Tourist-Info

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Leichtl senden:
Tourist-Information
Tourist-Info
09441 701-207

Tourismus / Tourist-Info

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Lichtenwald senden:
Tourist-Information
Tourist-Info
09441 701-207

Tourismus / Tourist-Info

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Lichtenberger senden:
Stadtbücherei
Bücherei
09441 642911

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Pschierl senden:
Tourist-Information
Tourist-Info
09441 701-207

Tourismus / Tourist-Info

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Schlauderer senden:
Stadtbücherei
Bücherei
09441 642911

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Saller senden:
Leiter Archäologisches Museum
Archäologisches Museum
09441 176000

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Dr. Sorcan senden:
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum
09441 176000

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Wimmer-Bulin senden:
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum
09441 176000

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Zachmayer senden:

Der Fachbereich gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Verkehrsüberwachung
  • Standesamt & Friedhofsverwaltung
  • Bürgerbüro
  • Flüchtlingswesen & Angelegenheiten Obdachloser
  • Brand- & Katastrophenschutz
  • Feuerwehr
  • Personalwesen

Fachbereichsleiter: test

Fachbereichsleitung Öffentliche Sicherheit & Ordnung
20, Rathaus
09441 701-268

Katastrophenschutz
Lautsprecher (Antragstellung)
Parkerleichterung (Antragstellung)
Plakatierung (Antragstellung)
Schutz von Sonn- und Feiertagen
Schwerbehindertenparkausweis
Sondernutzungserlaubnis
Straßenunterhalt: Reinigen der Straßen, Sicherung Gehbahnen im Winter
Straßenverkehr: Absperrungen
Straßenverkehr: Ausnahmegenehmigung für Veranstaltungen
Straßenverkehrsordnung: Arbeiten im Straßenraum
Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung Sicherheitsgurt, Schutzhelm
Verkaufsoffene Sonntage
Verkehrsplanung / -überwachung / -regelung

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Gruner senden:
Bürgerbüro
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Anders senden:
Standesamt, Bestattungswesen, Friedhofsverwaltung
2
franziska@boehme@kelheim.de
09441 701-290

Abstammungsurkunde
Adoption
Ehefähigkeitszeugnis (Heirat im Ausland)
Eheschließung
Eheurkunde
Familienbuchabschrift
Geburt / Geburtsurkunde
Heiraten / Heiratsurkunde
Kampfhund
Kirchenaustritt
Namenserteilung
Trauung / Trauzimmer
Vaterschaftsanerkennung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Böhme senden:
Bürgerbüro
4
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wahlscheine
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Böhm senden:
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Dillinger senden:
Standesamt, Bestattungswesen, Friedhofsverwaltung, Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung
5
09441 701-290

Bestattungswesen
Ehefähigkeitszeugnis (Heirat im Ausland)
Eheschließung
Eheurkunde
Familienbuchabschrift
Friedhofs- und Bestattungsgebühren
Geburt / Geburtsurkunde
Grabdenkmal
Graberwerb
Heiraten / Heiratsurkunde
Kampfhund
Kirchenaustritt
Namenserteilung
Sterbefall / Sterbeurkundung
Trauung / Trauzimmer
Vaterschaftsanerkennung

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Dirscherl senden:
Standesamt, Bestattungswesen, Friedhofsverwaltung, Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung
5
09441 701-290

Ehefähigkeitszeugnis (Heirat im Ausland)
Eheschließung
Eheurkunde
Familienbuchabschrift
Geburt / Geburtsurkunde
Heiraten / Heiratsurkunde
Kampfhund
Kirchenaustritt
Namenserteilung
Trauung / Trauzimmer
Vaterschaftsanerkennung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Gottschalk senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung
19
09441 701-268

Lautsprecher (Antragstellung)
Parkerleichterung (Antragstellung)
Plakatierung (Antragstellung)
Schutz von Sonn- und Feiertagen
Schwerbehindertenparkausweis
Sondernutzungserlaubnis
Straßenunterhalt: Reinigen der Straßen, Sicherung Gehbahnen im Winter
Straßenverkehr: Absperrungen
Straßenverkehr: Ausnahmegenehmigung für Veranstaltungen
Straßenverkehrsordnung: Arbeiten im Straßenraum
Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung Sicherheitsgurt, Schutzhelm
Verkehrsplanung / -überwachung / -regelung

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Habereder senden:
Flüchtlingswesen/Angelegenheiten Obdachloser
18
09441 701-281

Flüchtlingshilfe
Obdachlosenunterbringung

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Khado senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Verkehrsüberwachung
09441 701-268

Strafzettel

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Meier senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Verkehrsüberwachung
09441 701-268

Strafzettel

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Pink senden:
Brand- und Katastrophenschutz
18
09441 701-281

Brandschutz
Feuerbeschau
Katastrophenschutz

Mehr erfahren

Nachricht an Herr Rothermel senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung
19
09441 701-268

Parkerleichterung (Antragstellung)
Plakatierung (Antragstellung)
Schutz von Sonn- und Feiertagen
Schwerbehindertenparkausweis
Sondernutzungserlaubnis
Straßenunterhalt: Reinigen der Straßen, Sicherung Gehbahnen im Winter
Straßenverkehr: Absperrungen
Straßenverkehr: Ausnahmegenehmigung für Veranstaltungen
Straßenverkehrsordnung: Arbeiten im Straßenraum
Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung Sicherheitsgurt, Schutzhelm
Verkehrsplanung / -überwachung / -regelung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Rothermel senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Standesamt, Bestattungswesen, Friedhofsverwaltung
5
09441 701-290

Abstammungsurkunde
Adoption
Bestattungswesen
Ehefähigkeitszeugnis (Heirat im Ausland)
Eheschließung
Eheurkunde
Familienbuchabschrift
Geburt / Geburtsurkunde
Grabdenkmal
Graberwerb
Heiraten / Heiratsurkunde
Kampfhund
Kirchenaustritt
Namenserteilung
Sterbefall / Sterbeurkundung
Trauung / Trauzimmer
Vaterschaftsanerkennung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Schmid senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Bürgerbüro
6
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr
Beglaubigungen
Behindertenausweis (Antragstellung)
Blindengeld (Antragstellung)
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Hilfe zum Lebensunterhalt
Ladenschluss
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rundfunkgebührenbefreiung
Schankerlaubnis
Schwerbehindertenausweis
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Sperrzeitaufhebung
Spielautomatengenehmigung
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Veranstaltungsanzeige
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Schneider A. senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Verkehrsüberwachung
09441 701-268

Strafzettel

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Schneider K. senden:
Standesamt, Bestattungswesen, Friedhofsverwaltung
2
09441 701-290

Abstammungsurkunde
Adoption
Ehefähigkeitszeugnis (Heirat im Ausland)
Eheschließung
Eheurkunde
Familienbuchabschrift
Friedhofs- und Bestattungsgebühren
Geburt / Geburtsurkunde
Heiraten / Heiratsurkunde
Kampfhund
Kirchenaustritt
Namenserteilung
Sterbefall / Sterbeurkundung
Trauung / Trauzimmer
Vaterschaftsanerkennung

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Treitinger senden:
Bürgerbüro
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Aufenthaltsbescheinigung
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Befreiung von der Rundfunkgebühr (Antrag aushändigen)
Beglaubigungen
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gaststättengewerbe (Antragstellung, Erlaubnis)
Gewerbean-, um- und abmeldung
Haushaltsbescheinigung / Kindergeld
Lebensbescheinigung
Lotterien und Ausspielungen
Marktfestsetzung (Antragstellung)
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Personalausweis
Personalausweis/Reisepass für Minderjährige
Reisepass
Schwerbehindertenausweis (Antrag aushändigen)
Sozialhilfe (Antrag aushändigen)
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Stöhr senden:
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit & Ordnung, Bürgerbüro
8
09441 701-203

An-, Um- und Abmeldung Wohnsitz
Auskunft aus Gewerbezentralregister / Melderegister / Gewerbedatenbank
Auskunftssperre
Ausweis- und Reisedokumente
Beglaubigungen
Briefwahlunterlagen (Beantragung)
Bürgerbegehren (Eintragung)
Fernseh- und Rundfunkgebührenbefreiung (Formulare aushändigen)
Fischereischein
Führungszeugnis (Beantragung)
Fundamt
Gewerbean-, um- und abmeldung
Lebensbescheinigung
Meldebescheinigung / -registerauskunft
Reisepass
Tombola
Übermittlungssperre
Unterschriftsbeglaubigung
Verlustsachen
Volksbegehren
Wohngeld (Antrag aushändigen)
Wohnungsgeberbescheinigung aushändigen

Mehr erfahren

Nachricht an Frau Weber senden:

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen